Die Qualitätsregelkarte ist ein eingeführtes Instrument zur statistischen Bewertung von Messwerten und hat sich als Standardmethode etabliert.
Durch die Definition von Warn- und Eingriffsgrenzen bzw. spezifischer Abweichungsschemata wird ein Frühwarnsystem eingerichtet, das es ermöglicht, unvermeidliche und zufällige Messwertabweichungen
von systematischen Abweichungen und Störungen zu unterscheiden.