Dipl. Kfm. Christoph Niewöhner, Geschäftsführer
Christoph Niewöhner studierte an der Universität des Saarlandes BWL mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik. Während seines Studium arbeitete er freiberuflich für zahlreiche Unternehmen in den Bereichen Geschäftsprozessoptimierung und Softwareeinführung. Christoph Niewöhner war Mitgründer und Gesellschafter der Diebold Business Solutions GmbH, einer Tochter des Debis Systemhauses und T-Systems. Dort war er für die Bereiche Geschäftsprozessmanagement und –optimering verantwortlich. Seit der vollständigen Übernahme der DBS durch T-Systems ist er als geschäftsführender Gesellschafter der MAQSIMA tätig.
Dipl. Kfm., Dipl. Wirt.-Ing (FH) Thomas Rosche, Prokurist
Thomas Rosche absolvierte sein Studium der Betriebswirtschaft an der Universität des Saarlandes und graduierte im Anschluss zum Master of Business Administration (MBA) an der University of Southern Colorado (USA). Parallel zu seiner Tätigkeit bei der MAQSIMA absolvierte er ein Studium zum Wirtschaftsingenieur an der Hochschule Kaiserslautern. Nach dem Studium arbeitete er mehrere Jahre als Consultant bei der Diebold Management Beratung und der Detecon International, der Management Beratungsgesellschaft der Deutschen Telekom AG. Nach zweijähriger Selbstständigkeit als Unternehmensberater und der Gründung einer Beratungsgesellschaft, wechselte er im Jahr 2005 als Business Unit Leiter zur MAQSIMA.
Thomas Rosche ist Gesellschafter und Prokurist der MAQSIMA
Dipl. Inf. Günter Hector, Prokurist
Günter Hector studierte Informatik an der Universität des Saarlandes.
Während des Studiums arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI). Nach dem Studium arbeitete er als Softwareentwickler bei der I-Punkt software GmbH. Nach dem Wechsel zur imc AG übernahm er zunächst die technische Projektleitung bei der Einführung eines E-Learning Management Systems an einer privaten Hochschule, bevor ihm die Leitung der Softwareentwicklung übertragen wurde.
Im Jahre 2003 übernahm er die Verantwortung für die Softwareentwicklung bei der MAQSIMA GmbH. Aus der fachlichen und technischen Projektleitung im Rahmen eines Großprojektes mit einem führenden deutschen Pharmaherstellers, entstand die Basis für das heutige System MAQSIMA LAB+. Seit 2008 ist er Prokurist.