Spezielle Prüfungen

Gerade in Laboren im regulierten Umfeld sind Prüfungen nach den Vorgaben des europäischen Arzneibuch (Ph.Eur.) nicht wegzudenken. Die im Ph.Eur. geregelten Prüfungen sind dabei oftmals in einem mehrstufigen Prozess durchzuführen und lassen sich nicht einfach über ein Ergebnis ausdrücken.

Häufige Prüfungen sind etwa zur Darstellung der Dissolution (mit und ohne Q), der Content Uniformity (Ph.Eur. 2.9.6), der Mass Variation (Ph.Eur. 2.9.40), der Verunreinigungen und Kontaminationen oder der linearen Regression erforderlich. In der Regel ist das Ergebnis in einer Tabelle mit Zeilen und Spalten abzubilden.

MAQSIMA LAB+ - präzise abgestimmte Programmfunktionalitäten für spezielle Prüfmethoden:

  • Abbildung der Vorgaben des Ph.Eur. innerhalb einer Prüfung über Prozessplantypen
  • jeder Prozessplantyp repräsentiert eine spezielle Prüfmethode
  • direkte Auswertungen über statistische Merkmale
  • mehrere Schritte können in einer Prüfung mit einem Ergebnis dargestellt werden (z.B. im Trocknungsverlust)