FAQ

Häufig gestellte Fragen

Nachfolgend haben wir für Sie die häufigsten Fragen rund um MAQSIMA LAB+ | Das LIMS aufgeführt. Sollten Sie keine Antworten auf Ihre Fragen gefunden haben, schreiben Sie uns an support@maqsima.de oder rufen Sie uns an 06897 506 42.

Wir freuen uns auf Ihre Fragen!

Viele Grüße

Ihr MAQSIMA-Team

  • Labor-Informations- und Management-System (LIMS)

    LIMS steht für Labor-Informations- und Management-System und ist eine IT-Applikation, die sich mit der Datenverarbeitung im analytischen Labor befasst. Es handelt sich um Software-basierte Labor- und Informations-Managementsysteme, die Eigenschaften haben, die den Betrieb eines modernen Labors unterstützen. LIMS-Systeme werden teilweise auch als Labor-Informationssystem (LIS) oder Labor-Managementsystem (LMS) bezeichnet.

    MAQSIMA LAB+ | Das LIMS
  • Basissystem MAQSIMA LAB+

    Das Basissystem MAQSIMA LAB+ beinhaltet die gesamte Proben- und Chargenverwaltung, das Stabilitätsprüfprogramm mit Planung der Stabilitätsaufträge, die Lagerverwaltung, die zugehörigen Stammdatenverwaltungen, Benutzer- und Rechteverwaltung sowie den Berichtsgenerator zur Erstellung von Berichten mittels RTF-Schablonen. Die Netzlizenzen werden als concurrent user Lizenzen betrachtet, was die gleichzeitig angemeldete Benutzeranzahl bedeutet.

    Zum Basissystem und den Modulen
  • Richtlinien der GLP/GMP

    MAQSIMA LAB+ im regulierten Umfeld
  • Können in LAB+ Schnittstellen realisiert werden?

    Speziell für die Kommunikation von Geräten und anderen Anwendungen mit MAQSIMA LAB+ hat die MAQSIMA einen eigenen Standard entwickelt, die EDI-Schnittstelle.

    zu den Modulen
  • In welchen Branchen kann MAQSIMA LAB+ eingesetzt werden

    Auswahl unserer Kunden